Eine Neugestaltung soll den Vorplatz des Alten Rathauses in Starnberg sowie das neue Rathaus nicht nur gestalterisch aufwerten, sondern insbesondere auch die barrierefreie Begehbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen herstellen.
Mit dieser Zielsetzung hat die Stadt Starnberg unser Büro beauftragt, eine Machbarkeitsstudie zum Umfeld des Alten Rathauses zwischen Hauptstraße und Vogelanger anzufertigen. Im März 2021 haben wir dem Bauausschuss des Starnberger Stadtrats drei Lösungsvarianten für das Gelände mit etwa zehn Metern Höhenunterschied präsentiert.
Bei allen Varianten steht das Alte Rathaus im Mittelpunkt der Gestaltung:
In Variante 1 führt ein einteiliger Fahrstuhlturm links vom historischen Gebäude hinauf. Eine Stegkonstruktion verbindet den Fahrstuhlturm mit dem Vogelanger.
Eine ähnliche Lösung bietet Variante 2, allerdings mit zwei kleineren Fahrstühlen. Dadurch verringert sich die notwendige Länge des Stegs zum Vogelanger.
Die 3. Variante sieht eine "skulpturale Rampenlösung" auf dem Vorplatz vor. Ein Aufzug wäre dann nur hinter dem Alten Rathaus nötig. Durch die darunterliegende "Centrum"-Tiefgarage sind weitergehende bauliche Maßnahmen auf dem Vorplatz stark eingeschränkt.
Bei der Entscheidung zum weiteren Vorgehen möchte der Bauausschuss auch den Inklusionsbeirat der Stadt Starnberg einbeziehen.
Keller Damm Kollegen GmbH
Landschaftsarchitekten Stadtplaner
Lothstraße 19
80797 München
Tel. 089 248 83 83-0
info@keller-damm-kollegen.de
Geschäftsführer Patrick Altermatt, Franz Damm
Amtsgericht München - HRB 193687
Alle Rechte vorbehalten
© 2023