Im Zuge der Neugestaltung des Bahnhofs in Gersthofen wurde auch das Umfeld neu angelegt. Im Vordergrund stand dabei, die Erschließung für Fahrgäste, Fußgänger und Radfahrer barrierefrei zu gestalten. Das beinhaltet die Anbindung von Rampen, Treppen und Aufzügen sowie ein in den Belag integriertes taktiles Leitsystem für seheingeschränkte Personen. Außerdem sollte ein offenes und freundliches Umfeld entstehen. Nach zweijähriger Bauzeit wurde der Bahnhof Mitte Juni offiziell eröffnet.
Warum ist das ein Vorzeigebahnhof? Gersthofen ist der erste barrierefrei ausgebaute Bahnhof auf der Strecke von Augsburg nach Donauwörth. Neben der komplett barrierefreien Zugänglichkeit waren der Gemeinde eine nachhaltige und klimagerechte Gestaltung der Grünflächen, die Integration einer Photovoltaikanlage und begrünte Dächer der Bushaltestellen wichtig. Zudem erleichtern neue Fahrradboxen, Schließfächer und behindertengerechte WC-Anlagen die Nutzung des Bahnhofs.
Das Areal rund um den Bahnhof erhielt durch Sitzmöglichkeiten, Baumpflanzungen und kurze Wege eine völlig neue Aufenthaltsqualität. In der Unterführung zieren Metallnoppen, die in abstrahierter Form das Motiv von Kletterpflanzen aufnehmen, die Wände aus Sichtbeton.
Keller Damm Kollegen GmbH
Landschaftsarchitekten Stadtplaner
Lothstraße 19
80797 München
Tel. 089 248 83 83-0
info@keller-damm-kollegen.de
Geschäftsführer Patrick Altermatt, Franz Damm
Amtsgericht München - HRB 193687
Alle Rechte vorbehalten
© 2023