Die Stadt Salzburg beabsichtigt den öffentlichen Freiraum Mirabellplatz von der Universität Mozarteum bis zur Kreuzung mit der Hubert Sattler-Gasse neu zu gestalten. Der Mirabellplatz wird zur Zeit als breiter Straßenraum wahrgenommen. Die mehrspurige Fahrbahn teilt den langgestreckten Platzraum in getrennte Teilbereiche.
Die Möglichkeit verkehrliche Veränderungen umzusetzen geben nun die Chance den Platzraum so zu gestalten, dass er wieder als Gesamtes zur Wirkung kommt. Dabei sollen die Bürger in die Neuentwicklung einbezogen werden.
Durch konsequente Bürgerbeteiligung sollen zum einen die Vorstellungen und Meinungen der Salzburger abgeholt und Grundlage für die Entwicklung eines verkehrlich, freiraumplanerischen Gesamtkonzeptes werden. Der auf Basis dieser Beteiligung entwickelte Vorentwurf wird in einem mehrstufigen Prozess mit Verwaltung, Politik und Bürgern diskutiert und zu einem abgestimmten Entwurf weiterentwickelt.
In dem Prozesses wird es darum gehen Lösungen für vorhandene und sich möglicherweise neu ergebende Nutzungskonflikte zu finden und zu diskutieren. Neben Verbesserung für Fussgänger hinsichtlich Orientierung und Aufenthaltsqualität gilt es dem repräsentativen Anspruch als Vorplatz des Schloss Mirabell gerecht zu werden.
Salzburg
Magistrat Stadt Salzburg, Amt für Stadtplanung und Verkehr
2012
ca. 2,4 ha
Regine Keller, Franz Damm
Keller Damm Kollegen GmbH
Landschaftsarchitekten Stadtplaner
Lothstraße 19
80797 München
Tel. 089 248 83 83-0
info@keller-damm-kollegen.de
Geschäftsführer Patrick Altermatt, Franz Damm
Amtsgericht München - HRB 193687
Alle Rechte vorbehalten
© 2023