Sanierung Studentenbungalows mit 1.052 Wohnplätzen
Errichtet wurden die Bungalows für die Sportlerinnen zur Nutzung während der Olympischen Spiele 1972. Seither dienen sie als Studentenunterkunft. Für die notwendige Sanierung des Quartiers entwickelten wir zusammen mit bogevischs buero die Architektur- und Freiraumtypologien auf der Basis des Bestandes neu.
Die Baumaßnahmen an der, als Ensemble geschützten, Studentenwohnanlage Oberwiesenfeld betreffen aufgrund der räumlichen Kompaktheit der Anlage die Gesamtheit der Außenanlagen. Der Charakter der Neuplanung sowie die Dimensionen des Bestandes sind dabei wichtige Anhaltspunkte.
Markante Elemente des Freiraums wie die Pflanzringe, die Pflanzstreifen entlang der Gebäudezeilen, die Mauerscheiben am südlichen Abschluss der Gassen sowie die Materialität der Beläge werden wieder aufgegriffen und durch einzelne, gezielt gesetzte Elemente wie die Gleditsien-Baumgruppen ergänzt.
Aufgrund der baurechtlichen Vorgaben und gemäß der ursprünglichen Konzeption kommt die Begrünung eines Großteils der Gebäudedächer hinzu.
München
Studentenwerk München
bogevischs buero Hofmann Ritzer Architekten und Werner Wirsing, München
stauss grillmeier design, München
2006-2012
3,5 ha
Regine Keller, Franz Damm, Diana Huß, Christoph Bücheler, Ralf Kuczera
Jörg Koopmann, München; Jens Masmann, München (Bild 2)
Keller Damm Kollegen GmbH
Landschaftsarchitekten Stadtplaner
Lothstraße 19
80797 München
Tel. 089 248 83 83-0
info@keller-damm-kollegen.de
Geschäftsführer Patrick Altermatt, Franz Damm
Amtsgericht München - HRB 193687
Alle Rechte vorbehalten
© 2023