Neubau, Erweiterung und Sanierung der Grund- und Realschule in München-Obermenzing für ca. 900 Schüler im laufenden Schulbetrieb
Der Schulneubau schafft in den Außenanlagen eine abwechslungsreiche räumliche Struktur aus Höfen mit unterschiedlichem Charakter. Auf Basis der sich ändernden Anforderungen der Schulkonzepte von Grund- und Realschule werden vielfältige, altersspezifische und flexible Freiräume ausgebildet.
Um die Abriss-, Neubau- und Sanierungsarbeiten an den Schulgebäuden realisieren zu können, wurde in direkter Nachbarschaft des Schulgeländes ein Provisorium zur Interimsnutzung erstellt. Dort lief der Unterricht weiter, während phasenweise zuerst die Grundschule, anschließend die Realschule im laufenden Betrieb erneuert wurden.
Das städtebaulich bedeutsame Gegenüber von Kirche und Altbau der Realschule wird in die Planung mit einbezogen und durch einen Vorplatz für das Ankommen und Abholen der Schüler weiterentwickelt. Der Erhalt des naturräumlich bedeutenden Baumbestands in den Randbereichen des nördlichen und südlichen Grenzverlaufes stellt einen wesentlichen Aspekt der Planung dar.
Im alten Schulgarten entsteht ein ruhiger Rückzugsort, eine kontemplative Lernoase, die auch als „Grünes Klassenzimmer“ genutzt werden kann. Die Pausenhöfe für Grund- und Realschule gliedern sich in jeweils zwei Hofbereiche mit unterschiedlichen Qualitäten, mit Angeboten für Spiel und Bewegung oder für Aufenthalt und Entspannung.
Die Oberflächen der Hofbereiche werden aus Asphalt gebildet, die mittels Intarsien aus Betonbändern strukturiert werden. Durch ein umlaufendes Betonband sind die Höfe gefasst. Die Spielbereiche mit Fallschutzanforderungen erhalten einen farbigen falldämpfenden Belag aus Gummigranulat. Die Sitzgelegenheiten werden in den Höfen vorrangig als mobile Elemente zur flexiblen Nutzung des Freiraums vorgesehen.
München
LH München, Baureferat Gartenbau
2012-2020
1-9
ca. 2,5 ha (Schulgrundstück und Provisorium)
Franz Damm, Susanne Gabriel, Ralf Kuczera, Nurettin Tüney, Julia Madenach
Keller Damm Kollegen GmbH
Landschaftsarchitekten Stadtplaner
Lothstraße 19
80797 München
Tel. 089 248 83 83-0
info@keller-damm-kollegen.de
Geschäftsführer Patrick Altermatt, Franz Damm
Amtsgericht München - HRB 193687
Alle Rechte vorbehalten
© 2023