Wohnungbebauung im Münchner Stadtteil Au. Der Freiraum des Wohnbauprojektes Bereiteranger 15 ist zoniert in private und gemeinschaftlich genutzte Bereiche.
Der Zugang zu den rückwärtigen Gebäuden erfolgt über eine Durchfahrt, die zugleich als Feuerwehrzufahrt dient. Die Hoffläche wird zur Straße hin mit einem für die Feuerwehrzufahrt zu öffnenden Tor abgeschlossen, in das ein Fußgängertor als Zugang zu den hofseitigen Hauseingängen integriert ist. Im Zentralen Hofbereich entsteht ein gemeinschaftlicher Treffpunkt mit Sitzmöglichkeiten und Bäumen.
Die gemeinschaftlichen Hofflächen im EG werden mit einem einheitlichen Belag aus Natur- oder Werksteinmaterial gestaltet. Es werden ca. 20 Fahrradstellplätze hergestellt. In den gemeinschaftlichen Flächen werden Sandspielflächen und Spielgeräte (kleine Wippe, Kletterturm, Schaukel und Kreisel) platziert. Im Bereich von Spielflächen sowie im zentralen Hofteil werden Sitzmöbel eingebaut. In den gemeinschaftlichen Flächen werden Solitärbäume gepflanzt. Zudem erfolgt in Teilbereichen eine Bepflanzung mit geschnittenen Hecken.
Die Privatgärten werden durch ca. 1,80 m hohe Wände mit Holzverkleidung aus unbehandeltem Lärchen- oder Douglasienholz voneinander und zu den gemeinschaftlichen Bereichen hin abgegrenzt. Die Erdgeschossterrassen sind mit Natur- oder Werksteinbelag befestigt. In den Trennelementen zwischen den Gärten sind teilweise geschlossene, nicht regenwasserdichte Geräteschränke sowie Gartentüren zur Gemeinschaftsfläche integriert. Die nicht befestigten Flächen werden als Rasen angelegt, es werden Solitärsträucher gepflanzt.
München
Planbaumanufaktur GmbH & Co. KG, München
2012-2014
ca. 2.000 qm
Mattias Roser, Jennifer Cebulsky, Ralf Kuczera
Keller Damm Kollegen GmbH
Landschaftsarchitekten Stadtplaner
Lothstraße 19
80797 München
Tel. 089 248 83 83-0
info@keller-damm-kollegen.de
Geschäftsführer Patrick Altermatt, Franz Damm
Amtsgericht München - HRB 193687
Alle Rechte vorbehalten
© 2023